Umschüler lässt es kesseln
Toller Artikel von der Handwerkskammer für Ostfriesland! Klicken Sie einfach auf den unteren Link. Dann werden Sie direkt zum...

Was ist zu tun, wenn es im Haus nach Gas riecht?
Sechs wichtige Verhaltensregeln vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Keine Panik! Erdgas riecht dank des beigemischten...

Gas kann Grün
Energie-Impuls konkret © DVGW Der Beitrag, den Erdgas, erneuerbare Gase und die Gasinfrastruktur zu einem zukunftsorientierten und...

Umschulung bei vollem Lohn
als Anlagenmechaniker/-in
Lebenspläne taugen nicht immer für die Ewigkeit. Manchmal möchte man selbst etwas verändern, manchmal zwingen uns äussere Umstände dazu....

Je besser gedämmt wird, desto mehr wird gespart - und das Bußgeldrisiko ist auch weg!
Laut der EnEV (Energiesparverordnung) und der DIN 1988 sind Rohrleitungen und Armaturen gegen Wärmeverluste oder Wärmeaugnahme zu dämmen....

Achtung! Geändertes Antragsverfahren für Wärmepumpen
Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie Fördergelder für Ihre Wärmepumpe beantragen möchten, muss der Antrag VOR Beginn des Vorhabens beim BAFA...

Erfolgreiche Messe bauen & energie in Aurich
Die Ostfriesen-Zeitung titelte noch am Sonntag 04.03.2018 in ihrer Online-Ausgabe: "Tausende besuchten Messe Bauen & Energie." Und der...

Was hat die Dachrinne mit Gebäudeschutz zu tun?
Hand aufs Herz - wenn wir an unser Eigenheim denken, kommt uns die Dachrinne nicht zwangsläufig sofort in den Sinn. Sollte sie aber. Denn...

Expertentipps für richtiges Heizen
Minusgrade, kalte Winde, Dauerregen oder Schnee – beim ungemütlichen Winterwetter wollen wir es drinnen so richtig kuschelig haben. Die...

Kontrollpflicht für alte Ölheizungen
Wer eine über 30 Jahre alte Ölheizung besitzt, muss jedes Jahr einen Heizungsbauer mit einer Kontrolle beauftragen. Ab August besteht...